Cambridge Silicon Radio
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Cambridge Silicon Radio (CSR) ist ein britischer Halbleiterhersteller mit Sitz in Cambridge, England. Neben diversen ICs aus dem Kommunikationsbereich ist CSR der Hersteller der SiRF-Chipsätze für GPS-Empfänger.
SiRFstar[Bearbeiten]

SiRFstar ist die Bezeichnung einer Serie von Chipsätzen zum Empfang von GPS-Positionsdaten. Die Chipsätze verfügen neben dem klassischen NMEA-Protokoll über ein eigenes - ebenfalls als SiRF bezeichnetes - binäres Protokoll. Sie zeichnen sich durch eine hohe Empfindlichkeit aus - seit der dritten Generation ist der Empfang teilweise sogar in Gebäuden möglich. Der aktuellste Chipsatz der Serie ist SiRFstarIV (Stand: 2010). Genaue technische Beschreibungen finden sich auf der Website des Herstellers.